© 2016 Kulturregion Uelzen | Woltersburger Mühle
© 2016 Kulturregion Uelzen | Woltersburger Mühle
Drei Wochen Kunst-Aktionen in der Kulturregion Uelzen
Das Kunstprojekt zu_flucht im Landkreis Uelzen ludt zum Mitmachen ein. Von Juli bis August 2016 gab es vielgestaltige Möglichkeiten, sich Themen zwischen Flucht und Zuflucht zu nähern: kunstinteressierte Besucher, alteingesessene Bürger und Familien gemeinsam mit Menschen, die als Geflüchtete neu in die Region gekommen sind.
über_regional
Der Landkreis Uelzen wurde zum ersten Mal Schauplatz der „Socialart Uelzen“. Zusammen mit Künstlern aus Hamburg, Hannover, Berlin und dem Wendland wurde die Region zur Ausstellungsfläche von und mit Ties Ten Bosch (Rotterdam/Berlin), André Lützen (Hamburg), Frank Nordiek und Wolfgang Buntrock (Atelier LandArt, Hannover), Waldemar Nottbohm (Hitzacker) sowie der Berliner Künstlerin Barbara Niklas.
zwischen Heimat und Neuland
In Zusammenarbeit mit den Künstlern ging es im positivsten Sinne handgreiflich um das Zusammenleben in dieser reiz–vollen ländlichen Region, die einerseits schrumpft und andererseits eine neue Heimat für Zuwanderer werden kann.
zusammen arbeiten, ins Gespräch kommen
mit Kunst als Sprache ist vieles möglich: Barrieren überwinden und Brücken bauen, Verständigung, Freundschaften, Nachdenklichkeit und Vergnügen schaffen.
da_zwischen: DOKUMENTATION der 1. Socialart Uelzen
Beileger der Calluna Herbstausgabe 2016
PDF-DOWNLOAD-Faltblatt zu_flucht
Veranstaltungen und Workshops der 1. Socialart Uelzen
1. Socialart Uelzen vom 5. bis 21. August 2016